BvD-Verbandstag 2017
Wir widmen uns auf unserem Verbandstag 2017 den Veränderungen und Herausforderungen, die die neue Gesetzeslage für Wirtschaft, Behörden und Gesetzgeber in Deutschland bedeutet. Datenschutzexperten aus Unternehmen, Verbänden, der Politik und den Aufsichtsbehörden erörtern unter anderem Fragen zum aktuellen Stand der Umsetzung in nationales Recht, zur praktischen Vorbereitung in Unternehmen und Verwaltung und der Unterstützung, die Datenschutzbeauftragte vor allem Firmen beim Übergang in die neue Datenschutz-Ära geben können.
Im Zentrum der Vorträge und Workshops stehen sowohl rechtliche als auch praktische Fragen der Umsetzung. Dabei wird es auch um die Rolle des betrieblichen Datenschutzbeauftragten als Garant für Vertrauen und Kundenbindung vor allem in der Wirtschaft gehen.
Unsere Veranstaltungspartner stellen sich vor:
Uniscon GmbH
>>zur Unternehmenspräsentation
Projekt 29
>>zur Unternehmenspräsentation
otris software AG
>>zur Unternehmenspräsentation
procilon GROUP
>>zur Unternehmenspräsentation
DOT Software
>>zur Unternehmenspräsentation
Butz – Versicherungsmakler GmbH
>>zur Unternehmenspräsentation
ERICH SCHMIDT VERLAG GmbH & Co.KG
>>zur Unternehmenspräsentation
Links und Downloads (25)
- Programm Verbandstag 2017 (PDF, 666K)Download
- DOWNLOAD DER VORTRÄGE:
- VORMITTAG 4.5.17
- Rede Andrea Voßhoff
- Rede Uwe Beckmeyer
- Rede Gerd Billen
- Vortrag Dr. Claus Ulmer
- Rede Jörg Eickelpasch
- NACHMITTAG 4.5.17
- 14-15 Uhr
- Vortrag Dr. Niels Lepperhoff
- Vortrag Thomas Kranig
- Vortrag MinR Michael Will
- Vortrag Frederick Richter
- 15.30 – 16.30 Uhr
- Vortrag Philipp Zikesch
- Vortrag Katharina Wiatr
- Vortrag Dr. Winfried Veil
- Vortrag Stephan Rehfeld
- 17-18 Uhr
- Vortrag Christina von Bothmer
- Vortrag Dr. Stefan Brink
- Vortrag Dr. Gregor Scheja
- Vortrag Helmut Karnath
- AGB des BvD für VeranstaltungenAGB des BvD für Veranstaltungen