BvD-Verbandstage 2018
BvD-Verbandstage 2018 – Wegweisend im Datenschutz
Unter dem Motto „Wegweisend im Datenschutz“, geben Vertreter von Bund und Ländern sowie den Aufsichtsbehörden auf den BvD-Verbandstagen 2018 Empfehlungen für die wichtigen Schritte zur Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Namhafte Referenten aus Politik, Wirtschaft und Recht erläutern Ihnen, wie Sie die erweiterten Informations- und Meldepflichten, den Arbeitnehmerdatenschutz, die Datenschutz-Compliance-Regeln, die IT-Sicherheit, die Datenschutz-Einwilligungen nach der DS-GVO im Unternehmen umsetzen müssen.
Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, bekannte Experten und Referenten für Sie zu gewinnen. Aus dem Wirtschaftsministerium berichtet die Leiterin des Zentralen Rechtsreferats des Bundeswirtschaftsministeriums, Dr. Nina Wunderlich, über die Chancen und Herausforderungen für Unternehmen in der DS-GVO und Ministerialrat Michael Will vom Bayerischen Innenministerium einen Überblick über die Anpassungen der Landesdatenschutzgesetze geben.
Im Rahmen der BvD-Verbandstage verleiht der BvD erstmalig den Datenschutz Medienpreis (DAME) des BvD. Die Preisverleihung findet im festlichen Rahmen am Abend des 25. April im ELLINGTON HOTEL BERLIN statt. Aus drei Nominierten wird die Jury den Gewinner bekannt geben. Teilnehmer der BvD-Verbandstage sind dazu herzlich eingeladen.
Zum Datenschutz-Software-Forum 2018
Unsere Veranstaltungspartner stellen sich vor:
TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Ausstellungspartnerschaft:
Die Veranstaltung bietet einen idealen Raum für Networking, Business und Wissenstransfer. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und Präsentation. Sollten Sie Interesse an einer Ausstellungspartnerschaft haben, setzen Sie sich bitte mit der Geschäftsstelle des BvD in Verbindung. Unser Ausstellungsangebot finden Sie hier.
Links und Downloads (1)
- BvD_VT2018_Programm (PDF, 3M)Download