VerbandsveranstaltungenDatenschutz in der PraxisDatenschutzbeauftragter

Treffen der Regionalgruppe Frankfurt

Die RG Frankfurt bietet seit 2015 Erfahrungsaustausch und Fortbildungen für BvD-Mitglieder und Gäste im Großraum Frankfurt und den angrenzenden Regionen.
RG-Sprecherin Caroline Böhm freut sich sehr, zum nächsten Treffen der Regionalgruppe Frankfurt in Präsenz einladen zu dürfen.

Geplante Agenda:

  • 15:30 Uhr: Begrüßung,
  • Vortrag Herr Rechtsanwalt Dr. Ritzer (Kanzlei Norton Rose Fulbright LLP)Anforderungen an IT-Sicherheit aus NIS2 und Datenschutz‘
  • Vortrag von Fr. Ines Toth-Strichhirsch (Geschäftsführende Gesellschafterin InTo Consulting GmbH) zum Thema:
    „Vom Nichts zum Etwas: Wie der CyberRisikoCheck Unternehmen in Sachen Cybersicherheit voranbringt. Der CyberRisikoCheck (nach DIN SPEC 27076) mag zwar nur ein erster Schritt sein, aber er bringt kleine und Kleinstunternehmen definitiv voran. Entdecken Sie, wie dieser Check die Cybersicherheit verbessert und potenzielle Risiken aufzeigt. Durch diesen ersten Schritt legen Unternehmen den Grundstein für eine sichere digitale Zukunft ihres Betriebs. Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie der CyberRisikoCheck den Betrieb schützt und voranbringt!“
  • ca. 19:30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Wichtig: Zur Teilnahme bitte vorab anmelden, damit die Räume entsprechend vorbereitet werden können.

Anmeldungen zum Treffen bitte bis zum spätestens 19.04.2024 per E-Mail, wenn Sie / Ihr an dem Regionalgruppentreffen teilnehmen möchtet.

Von einer BvD Mitgliedschaft profitieren

  • Exklusive Events und Rabatte für Fortbildung und Tagungen
  • Kostenlose datenschutzrechtliche Erstberatung
  • Ein großes bundesweites Netzwerk
  • Günstige Versicherungstarife

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.