Für BvD-Mitglieder: Praxishilfe zu Auskunftsanfragen

Der BvD veröffentlicht zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS) und der Arbeitsgruppe „Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen“ (DIG) die Arbeitshilfe „Rechtliche Grundlagen für die Weitergabe von Patientendaten: Umgang mit Auskunftsanfragen“.

Niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bekommen diverse Anfragen, dass sie Patientendaten bereitstellen sollen, z. B. wollen Krankenkassen oder deren Medizinischer Dienst (MD, früher MDK genannt) Informationen, Staatsanwaltschaft und Ermittlungsbehörden wünschen Zugriff auf Patientendaten, aber auch Patienten selbst verlangen Auskunft oder auch eine Kopie von Unterlagen.

Diese Arbeitshilfe bietet eine Übersicht, sortiert nach Anfragesteller (Polizei, Patient, …), über einige wesentliche rechtliche Regelungen, kann aber verständlicherweise keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Die Praxishilfe steht Mitgliedern im Mitgliedsbereich unter „Arbeitshilfen“ kostenfrei zur Verfügung.

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.