Jetzt reinhören: Podcast von den BvD-Verbandstagen

Der Podcast von „Datenschutz PRAXIS“ bietet gelegentlich Einblicke in spannende Veranstaltungen im deutschen Datenschutz-Veranstaltungskalender. Die aktuelle Ausgabe berichtet berichtet über die BvD-Verbandstage, die vom 9. bis 10. Mai 2023 in Berlin stattgefunden haben.

Die diesjährigen BvD-Verbandstage brachten nicht nur zahlreiche Erkenntnisse und einen guten Gedankenaustausch, sondern regten auch zum Nachdenken an. Themen wie Künstliche Intelligenz in Verbindung mit Cyberbedrohungen, das Spannungsverhältnis von Sicherheit und Datenschutz sowie der Einfluss eines „EU-Gesetzgebungs-Tsunamis“ auf die Zukunft des Datenschutzes und die Arbeit der Datenschutzbeauftragten wurden diskutiert.

Das Motto der Veranstaltung lautete „Können wir uns Datenschutz noch leisten?“, eine bewusst provokante Frage, wie der BvD-Vorstandsvorsitzende Thomas Spaeing zugibt. Neben dieser Frage stellte der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Hartz eine ernsthafte Frage: „Können wir Datenschutz noch leisten?“. Die Herausforderungen waren in beiden Fragestellungen vielfältig und wurden ebenfalls auf den BvD-Verbandstagen 2023 behandelt.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Datenschutz Medienpreises, auch bekannt als „DAME“. Die Preisträger hatten ebenfalls die Gelegenheit, sich zu äußern.

Hören Sie jetzt rein in den Podcast auf der Seite von Datenschutz-Praxis:

Zum Podcast

Die neusten Datenschutztrends

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zu unseren Events und alle aktuellen Positionspapiere und Handreichungen.

Anmeldung zum Newsletter

Um sich für den beschriebenen Newsletter anzumelden, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.