Sitemap
Blog and thematic posts
- (Deutsch) "Du bist ständig Online und kennst dich gut aus im Internet?"
- (Deutsch) „Datenschutz geht zur Schule“ startet in neue Ära
- (Deutsch) „So wirst du zum Internet Profi“
- (Deutsch) 1. BvD „Datenschutz-Live-Webinar“
- (Deutsch) 112. Treffen der Artikel-29-Gruppe - Review des EU-US Privacy Shield und neue Guidelines in Arbeit
- (Deutsch) 2. DSAnpUG-EU beschlossen – Benennungsgrenze von 10 auf 20 Personen angehoben
- (Deutsch) 2. DSAnpUG-EU im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
- (Deutsch) Abgesagt - Daten-Dienstag 24.03.2020 mit Tobias Zobel
- (Deutsch) Abmahnungen sollen eingedämmt werden
- (Deutsch) AEO-Zulassung: Müssen Unternehmen Steuer-IDs melden?
- Updated brochure “Data protection in business”
- (Deutsch) Aktuelle BvD-Online-Seminare - November 2020
- (Deutsch) Aktuelle BvD-Veranstaltungen & Fortbildungen
- (Deutsch) Aktuelle BvD-Veranstaltungen & Fortbildungen
- (Deutsch) Aktuelle BvD-Webinare und Online-Seminare - Juli bis August
- (Deutsch) Aktuelle BvD-Webinare und Online-Seminare
- Current info on the Data Protection Officer's duty to inform pursuant to Art. 37 Para. 7 GDPR
- (Deutsch) Am 3. Juli 2018 lädt die BfDI gemeinsam mit dem BvD zur Dialogkonferenz "Datenschutz für Kinder" nach Berlin
- (Deutsch) And the winner is...
- (Deutsch) And the winner is…
- Amendment of § 203 StGB
- (Deutsch) Änderung des §203 StGB im Bundesanzeiger veröffentlicht
- (Deutsch) Anpassung §203 StGB: Letzte Sitzung zur Gesetzesinitiative
- (Deutsch) Anpassung §203 StGB
- Adapting the Data Protection Act to the Regulation (EU) 2016/679
- (Deutsch) Arbeitspapiere zum Datenschutz in der Telekommunikation veröffentlicht
- (Deutsch) Artikel-29-Gruppe verabschiedet WP 248 zur Datenschutz-Folgenabschätzung
- (Deutsch) Artikel-29-Gruppe veröffentlicht überarbeitete Guidelines und hat eine neue Vorsitzende gewählt
- (Deutsch) Artikel-29-Gruppe veröffentlicht weitere überarbeitete Guidelines
- Article 29 Group publishes WP 261 – V2.0
- (Deutsch) Artikel-29-Gruppe veröffentlicht WP 261
- (Deutsch) Auch für Datenschutzbehörden gilt das Informationsfreiheitsgesetz
- Supervisory authorities published positive lists on data protection impact assessment
- Health care order processing – a topic with many complications up to now
- (Deutsch) Aussetzung der Abfrage der Steuer-Identifikationsnummer
- (Deutsch) Automatisierte Prüfaktion für Webseiten-Verschlüsselung durch BayLDA vorgestellt
- (Deutsch) BayLDA veröffentlicht Hinweise zur Verpflichtung von Beschäftigten
- (Deutsch) BayLDA veröffentlicht Muster für Vertrag zur Auftragsverarbeitung
- (Deutsch) BayLDA veröffentlicht Synopse zur ePrivacy-VO
- BDSG n.F. / DSAnpUG-EU published in the Federal Law Gazette
- (Deutsch) Befreiung von Benennungspflicht für Datenschutzbeauftragte ohne Effekt
- (Deutsch) Benennung Datenschutzbeauftragter
- (Deutsch) Beschäftigtendatenschutz: BvD sieht Themengebiete mit Handlungsbedarf
- (Deutsch) Bezahlen mit Daten? Der "New Deal for Consumers" der EU Kommission
- (Deutsch) BFB wählt Präsidium und Vorstand
- BMI provides english translation of DSAnpUG-EU
- (Deutsch) Broschüre Datenschutz im Verein nach der DS-GVO
- (Deutsch) Bundesrat beschliesst 2. DSAnpUG-EU
- (Deutsch) Bundesrat hat gegen Änderung der Bestellpflicht gestimmt
- The Federal Government proposes the data protection amendment
- (Deutsch) Bundestag stimmte dem Digitale-Versorgung-Gesetz zu
- (Deutsch) Bundestag verabschiedet in 3. Lesung Änderung des § 203 StGB und berufsrechtlicher Vorschriften
- BvD “PrivacySummit” at the CeBIT on 14.06.
- (Deutsch) BvD beim europäischen Monat der Internet-Sicherheit dabei
- (Deutsch) BvD gratuliert Ulrich Kelber zum Amtsantritt
- BvD creates Data Protection Media Award (DAME)
- (Deutsch) BvD nimmt Stellung zum Referentenentwurf des TTDSG
- (Deutsch) BvD sieht nach EuGH-Entscheidung zur Ungültigkeit des EU-US „Privacy Shield“ Europäische Kommission am Zug
- (Deutsch) BvD unterstützt Safer Internet Day mit bundesweitem Aktionstag
- (Deutsch) BvD warnt vor „Rolle rückwärts“ beim Datenschutz
- (Deutsch) BvD warnt zum Europäischen Datenschutztag vor Lockerung der Benennungspflicht
- (Deutsch) BvD zu Gast auf internationaler Konferenz "DPO OPEN TALKS"
- (Deutsch) BvD-Fortbildungen im Januar & Februar
- (Deutsch) BvD-Herbstkonferenz & Fortbildungen
- BvD Autumn Data Protection Conference on 26/27.10.
- (Deutsch) BvD-Herbstkonferenz Datenschutz 2017
- BvD Autumn Data Protection Conference 2018
- (Deutsch) BvD-Herbstkonferenz Datenschutz 2019
- (Deutsch) BvD-Verbandstage 2018: Wegweisend im Datenschutz
- (Deutsch) BvD-Verbandstage 2019
- BvD Association Days deliberate on the final steps on data protection and data security
- (Deutsch) BvD-Verbandstage Online
- (Deutsch) BvD-Webinare & Online-Seminare auf einem Blick
- (Deutsch) CNIL veröffentlicht Software zur Datenschutz-Folgenabschätzung
- (Deutsch) Corona-Linksammlung für Datenschutzbeauftragte
- (Deutsch) Dachverband EFDPO nimmt Stellung zu den Empfehlungen des EDSA zu ergänzenden Maßnahmen bei Drittlandtransfers
- (Deutsch) Dachverband EFDPO veröffentlicht Positionspapier zu "Schrems II"
- (Deutsch) DAME 2018 geht an Kurzfilm über Gesundheitsdaten
- (Deutsch) DAME-Medienpreis: Die Nominierten stehen fest
- (Deutsch) DAME: "Datenschutz ist in der Gesellschaft angekommen"
- (Deutsch) Das bayerische Behördennetz verteidigen!
- 4th edition of the guiding principles for professional Data Protection Officers
- (Deutsch) Daten-Dienstag 19.11.2019 mit Dr. Christian Riess
- (Deutsch) Daten-Dienstag Digital am 26.01.2021: Prof. Thomas Petri stimmt auf den Europäischen Datenschutztag ein
- (Deutsch) Daten-Dienstag online am 22.09.20: Frederick Richter zu "Chancen der Anonymisierung"
- (Deutsch) Daten-Dienstag: Menschenrechte in der digitalen Welt
- (Deutsch) Datendienstag im April mit Thomas Kranig
- (Deutsch) Datenschutz - Eine Vorschriftensammlung, in 4. aktualisierter Auflage erschienen
- (Deutsch) Datenschutz – Eine Vorschriftensammlung: 6. aktualisierte Auflage verfügbar
- (Deutsch) Datenschutz als Kulturaufgabe - LfDI BW geht neue Wege
- Explaining data protection - on the demand for comprehensive communication of data protection
- (Deutsch) Datenschutz goes Rap
- Germany & Romania - comparison of data protection
- (Deutsch) Datenschutz Medienpreis 2019: Das sind die Nominierten
- (Deutsch) Datenschutz Medienpreis 2020 - Noch bis 10. Dezember bewerben
- (Deutsch) Datenschutz mit Ohrwurmqualität
- (Deutsch) Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) - Erklärfilm
- (Deutsch) Datenschutz-Software-Forum
- DATEV Data protection fact sheets
- (Deutsch) Datenschutzbeauftragte fordern Entlastung von Unternehmen
- (Deutsch) Datenschutzbeauftragte sind gefragt
- (Deutsch) Datenschutzbeauftragte und Aufsichtsbehörden stemmen DSGVO
- (Deutsch) Datenschutzbeauftragten als Kompetenz-Garant erhalten
- Data Protection Acts of the Federal States adapted to the GDPR
- Data Protection Conference publishes short paper No. 19 on “Instruction and Obligation”
- (Deutsch) Datenschutzkonferenz veröffentlicht Kurzpapier Nr. 20 zur "Einwilligung nach der DSGVO"
- Data Protection Conference publishes short paper on “Special categories of personal data”
- Data Protection Conference publishes a short paper: “Jointly responsible processors”
- (Deutsch) Datenschutzkonferenz veröffentlicht Kurzpapier zur Auftragsverarbeitung
- Data Protection Conference publishes short papers on the GDPR
- Data Protection Conference publishes new short papers (No. 9-11)
- (Deutsch) Datenschutzkonferenz veröffentlicht neue Kurzpapiere
- (Deutsch) Datenschutzkonferenz veröffentlicht neues Kurzpapier
- (Deutsch) Datenschutzrecht 2018 - 22.03.2018 in Wiesbaden
- (Deutsch) Der Datenschutzbeauftragte in der DS-GVO - Vortrag
- (Deutsch) Der Datenschutzbeauftragte: Wettbewerbsvorteil für deutsche Unternehmen und Schutz von Verbraucherrechten
- (Deutsch) Der Unterschied zwischen Klingelschild und Schilda
- (Deutsch) Die Bürokratielüge – wie die Reduzierung der Benennungspflicht die Bürokratie erhöht
- (Deutsch) Die BvD-News Frühjahrsausgabe ist online
- (Deutsch) Die Datenschutz-Folgenabschätzung, Zusammenfassung des Leitfadens der spanischen Aufsichtsbehörde „AEPD“
- (Deutsch) Die größten DSGVO-Irrtümer
- (Deutsch) Die neue Rolle des Datenschutzbeauftragten nach DS-GVO
- (Deutsch) DS-GVO -- Wichtige Handlungsfelder für Unternehmen
- GDPR and ISMS?
- (Deutsch) DS-GVO-Abmahnungen: Handlungsbedarf vorhanden
- Normal voting procedure on the DSAnpUG-EU
- DSK publishes decision on Facebook Fan pages
- DSK [Data Protection Conference] publishes notes and samples on records of processing pursuant to Article 30 GDPR
- (Deutsch) EDÖB veröffentlicht Leitfaden zum Swiss-US Privacy Shield
- (Deutsch) EDPB veröffentlicht Stellungnahmen zu den DSFA-Listen der EU-Länder
- A Smartphone travels...
- A Data Protection DAME
- Invitation to the online conference of the Belgian DPO Circle
- Federal Council recommendations on the draft legislation
- (Deutsch) Entschließung der DSK
- (Deutsch) Entwurf "BayDSG neu" ist veröffentlicht worden
- (Deutsch) Entwürfe für Landesdatenschutzgesetze zugänglich
- (Deutsch) ePrivacy-Verordnung - Die künftige Regelung bzgl. Telekommunikation, Telemedien und Co.
- (Deutsch) ePrivacy-VO - Verbändeanhörung des BMWI
- (Deutsch) Erfahrungsbericht der DSK zur Anwendung der DS-GVO inkl. Empfehlungen zu deren Änderung
- Results of the 95th Data Protection Conference of the Data Protection Supervisory Authorities
- (Deutsch) Erstes BvD-Webinar-Testangebot wird erfolgreich angenommen
- (Deutsch) EU Cybersecurity Act verabschiedet
- (Deutsch) EU-Datenschutzrecht startet im Mai - Was Unternehmen nun tun sollten
- (Deutsch) EU-Kommission unterstützt bei der Umsetzung der DS-GVO
- (Deutsch) EU-Standardvertragsklauseln kommen vor den EuGH
- EuGH poses new challenges to Facebook Fan page operators
- (Deutsch) Europäischer Dachverband EFDPO veröffentlicht erstes Positonspapier
- European Data Protection Board: Work started and first guidelines published
- Expert interview with Thomas Spaeing
- (Deutsch) Experteninterview: ByDe-Redaktion im Gespräch mit Thomas Spaeing
- (Deutsch) facebook, WhatsApp und der Like-Button
- FAQ for GDPR implementation by medical practices
- (Deutsch) Fast 40 Einreichungen für Datenschutz Medienpreis 2018
- BayLDA questionnaire also in English
- BayLDA questionnaire: Are you ready for the GDPR?
- (Deutsch) FREIHEIT 2.0 - Was hat BIG DATA mit FREIHEIT zu tun?
- (Deutsch) Gala für die neue BvD-DAME
- (Deutsch) Gespräche zur ePrivacy-VO
- Gliederung EU-DSGVO für den schnellen Überblick
- Google implements data protection compliant BigData
- (Deutsch) Handlungsempfehlung für eine Anpassung der DS-GVO zur erfolgreichen Digitalisierung
- Guidance publication, “Governmental and corporate data protection officers under the new law”
- A helping hand to small companies and associations
- Assistance to tax consultants
- Data Protection Conference homepage going online
- Duty to inform pursuant to § 36 VSBG [Consumer Dispute Resolution Act]
- (Deutsch) Internationaler Datentransfer auch bei BvD-Herbstkonferenz & Behördentag 2020 heiß diskutiert
- (Deutsch) IT-Sicherheitsrechtstag 2017
- Jeopardy for changing laws
- (Deutsch) Jetzt bewerben: Datenschutz Medienpreis DAME geht ins vierte Jahr
- Catalogue for assessment of data protection impact published
- No TLG [German Telemedia Act] applicability after 25.5.2018
- (Deutsch) Kinder fordern mehr Datenschutz für Kinder
- (Deutsch) Konjunkturbefragung des BFB: Teilnahme bis 10. Mai möglich
- (Deutsch) Kurzumfrage Digitalisierung
- (Deutsch) Landesbeauftragter unterstützt Arztpraxen bei der Umsetzung der DS-GVO
- (Deutsch) Landesbeauftragter unterstützt Arztpraxen bei der Umsetzung der DS-GVO
- (Deutsch) Live-Stream: Die Zukunft der Datenschutzaufsicht - 17.09.2020
- Appointment of tax consultants
- (Deutsch) Merkblatt für Einwilligungen
- (Deutsch) Merkblatt zu den datenschutzrechtlichen Auswirkungen des Brexits
- (Deutsch) Mit Humor für den Datenschutzbeauftragten kämpfen
- (Deutsch) Mitgliederinfo - 2. DSAnpUG-EU beschlossen
- (Deutsch) Mitgliederinfo - BR-Plenum greift Forderungen zur Änderungen der DSB-Bestellpflicht nicht auf
- (Deutsch) Mitgliederinfo - DSB als Entlastung für den Mittelstand – Benennungspflicht beibehalten
- (Deutsch) Mitgliederinfo - Informationen zu BvD-Seminaren und BvD-Verbandstage
- (Deutsch) Mitgliederinfo - Kurzumfrage Digitalisierung
- (Deutsch) Mitgliederinfo - Mitarbeit im BvD
- (Deutsch) Mitgliederinfo – der BvD benötigt Ihre Mitwirkung
- (Deutsch) Mitgliederinfo – Informationen zu BvD-Seminaren und BvD-Verbandstage
- (Deutsch) Mitgliederinfo 73
- (Deutsch) Mitgliederinfo 74
- (Deutsch) Mitgliederinfo 75
- (Deutsch) Mitgliederinfo 76
- (Deutsch) Mitgliederinfo 77
- (Deutsch) Mitgliederinfo 78
- (Deutsch) Mitgliederinfo 79
- (Deutsch) Mitgliederinfo 80
- (Deutsch) Mitgliederinfo 81
- (Deutsch) Mitgliederinfo 82
- (Deutsch) Mitgliederinfo 83
- (Deutsch) Mitgliederinfo 84
- (Deutsch) Mitgliederinfo 85
- (Deutsch) Mitgliederinfo 86
- (Deutsch) Mitgliederinfo 87
- (Deutsch) Mitgliederinfo 88
- (Deutsch) Mitgliederinfo 89
- (Deutsch) Mitgliederinfo 90
- (Deutsch) Mitgliederinfo 91
- (Deutsch) Mitgliederinfo 92
- (Deutsch) Mitgliederinfo 93
- (Deutsch) Mitgliederinfo 94
- (Deutsch) Mitgliederinfo 95
- (Deutsch) Mitgliederinfo 96
- (Deutsch) Mitgliederinfo 97
- (Deutsch) Mitgliederinfo 98
- Sample by the Lawyers' Association and the Federal Chamber of Tax Consultants
- Templates for records pursuant to Article 30
- (Deutsch) Muster-AV-Vertrag Gesundheitswesen angepasst
- Sample texts for Data Protection Statements
- Leaked new draft of the Data Protection Amendment and Implementation Act EU – DSAnpUG-EU
- (Deutsch) Neues EKD-Datenschutzgesetz 2018 am 15.11.2017 beschlossen
- New information on assessing the impact of data protection
- (Deutsch) Neuigkeiten zur ePrivacy Verordnung
- (Deutsch) Niedersachsen veröffentlicht Fragebogen zur Umsetzung der DS-GVO
- (Deutsch) Noch Fragen zur Auskunft?
- (Deutsch) NOYB kommentiert Draft der Standardvertragsklauseln der Kommission
- (Deutsch) OH "Datenschutz im Verein" aktualisiert
- (Deutsch) Orientierungshilfe Gesundheitsdatenschutz
- (Deutsch) Podcast zu „Datenschutz geht zur Schule“
- (Deutsch) Praxisleitfaden zu Art. 28 DS-GVO
- (Deutsch) Praxisratgeber - Die/der Beauftragte für den Datenschutz
- (Deutsch) Rap gegen Mobbing
- Advisor “Protection of employee data” updated
- LfDI Baden-Württemberg guidebook and position statement by the Article 29 Working Party on data protection for employees
- Government draft dated 15.02.2017
- (Deutsch) Sachsen-Anhalt veröffentlicht Fragebogen zur Umsetzung der DS-GVO
- (Deutsch) Sächsischer Datenschutzbeauftragter veröffentlicht Tätigkeitsbericht - Strafen für Nichtbestellung eines DSB
- Switzerland: Swiss-US Privacy Shield for data transmission to the US
- SHAttered => SHA-1 substitute now
- Safe on the Internet - BvD takes data protection to schools
- Looking for an external Data Protection Officer?
- Start GDPR: "The new regulations will keep us busy for a long time to come."
- (Deutsch) Stellungnahme des BvD zum Entwurf des Bayerischen Datenschutzgesetzes
- Tips and links for small organisations
- Revision of the IHK [Chamber of Industry and Commerce] Nuremberg guideline on order processing in practice
- (Deutsch) Umgang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung: ein Blick in unsere EU Partnerländer
- (Deutsch) Verordnung zur Festlegung der Regeln für die Fristen, Daten und Termine
- (Deutsch) Volksverschlüsselung für Alle
- (Deutsch) Vorreiter Dänemark: Sensible Daten nur verschlüsselt
- (Deutsch) Warnung vor Fax von „Datenschutzauskunft-Zentrale“
- Website for comparison of international data protection regulations
- (Deutsch) Weg zur DS-GVO - Selbsteinschätzung
- The Data Protection Conference has published further short papers
- Additional short paper of the Data Protection Conference about the GDPR
- (Deutsch) Werden Sie Aussteller auf den BvD-Verbandstagen
- (Deutsch) Wie führe ich eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durch?
- (Deutsch) Workingpaper der Artikel-29-Gruppe in deutsch verfügbar
- 1. nationales Treffen der APDPO-Portugal – Association of Professionals of Data Protection and Security
- Aktualisierter Überblick zur EU-DSGVO
- Aktuelle Prüfung durch Aufsichtsbehörden zur grenzüberschreitenden Datenübermittlung
- Arbeitnehmerdatenschutz in Österreich
- BfDI Infobroschüre
- Brexit und Datenschutz
- BvD-Verbandstag 2017
- Datenschutz - die elektronische Personalakte
- Datenschutz in Russland - Was bedeutet "Primardatenbank"?
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) als Website übersichtlich dargestellt
- Datenschutz-Software-Forum
- Datenschutzbußgeld weil Unternehmen IT-Leiter zum Datenschutzbeauftragten bestellt
- Datenschutzrisiko in Drittländer? Deutschland und Schweiz im Datenschutzvergleich
- DS-GVO: Gesetzgebungsverfahren unmittelbar vor Abschluss
- Eckpunktepapier & Stellungnahme der Konferenz der Datenschutzbehörden zum ABDSG-Entwurf
- Entwurf der ePrivacy-Verordnung ist öffentlich – Auswirkung auf das Direktmarketing?
- Entwurf der Guidelines der Art-29-Gruppe zur DS-GVO veröffentlicht
- eSIM-Karte und Datenlöschung
- EU-Datenschutz-Grundverordnung wurde am 4. Mai 2016 im EU-Amtsblatt veröffentlicht
- EU-DSGVO - eine Terminprognose
- EU-DSGVO im EU-Amtsblatt veröffentlicht
- EU-US Privacy Shield launched
- Finale Textfassungen der EU-DSGVO
- Generalanwalt des EuGH rechnet IP-Adresse zu personenbezogenen Daten
- Geschäftsführerbetrug
- Gutachten: Die DSGVO und das nationale Recht
- Informationen im Umgang mit Schadsoftware
- Komfortabler Zugang zur EU-Grundverordnung
- Kostenloser Praxisleitfaden "das Verfahrensverzeichnis" des Bitkom
- Kurz-Interview in digitalbusiness Cloud & IoT 08/15
- Lehrerhandout „Datenschutz geht zur Schule“
- Leitfaden des BITKOM zur Übermittlung personenbezogener Daten – Inland, EU-Länder, Drittländer
- Leitfaden zu Windows 10
- Management Summary Datenschutzgrundverordnung
- Mitarbeiter kommen und gehen - Daten bleiben?!
- Mitgliederinfo 66
- Mitgliederinfo 67
- Mitgliederinfo 68
- Mitgliederinfo 69
- Mitgliederinfo 70
- Mitgliederinfo 71
- Mitgliederinfo 72
- modern, schnell, schlank: Relaunch der BvD-Website
- Neuer Entwurf zum BDSG-Nachfolgegesetz veröffentlicht
- Privacy Shield zugestimmt
- Schweiz: Datenschutzgesetz in Revision
- So optimieren Sie die Zusammenarbeit mit Ihrer IT-Administration
- Unternehmenslösung zur E-Mail-Verschlüsselung
- Videoüberwachung vs. Datenschutz
- Websites sicher betreiben - Teil 1
- Websites sicher betreiben - Teil 2
- Weitere Materialien zur DS-GVO
- WhatsApp die Dritte – Vorsicht vor unberechtigten Mitlesen